Suchen
×

Drücken Sie ENTER zum Suchen oder ESC zum Abbrechen

Elemental analyzers

EMPFINDLICHKEIT NEU DEFINIERT: SETZEN SIE NEUE MASSSTÄBE FÜR DIE GENAUIGKEIT MIT DER VERBESSERTEN CN 802

09.04.2024

Begleiten Sie unsere Experten und erfahren Sie mehr über die Elementaranalyse von Kohlenstoff, Stickstoff, Kohlenstoff/Stickstoff-Verhältnis und TOC. Wir werden erkunden, wie Labore mit den neuesten Upgrades des CN 802 MY24 nun Analysen von festen und flüssigen Proben durchführen können, die von Mikro- bis zu Makrogewichten reichen.
In der Landwirtschaft und im Umweltbereich ist die Bestimmung des Stickstoff-, Kohlenstoff- und TOC-Gehalts von großer Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung, die Qualitätskontrolle und die Qualitätssicherung, für die Bewertung der Umweltverschmutzung und die Entwicklung wirksamer Managementstrategien. 

Nehmen Sie an einem 30-minütigen Webinar teil, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Analysemöglichkeiten mit dem aktualisierten organischen Elementaranalysator CN 802 verbessern können. Der CN 802 wurde entwickelt, um genaue und reproduzierbare Ergebnisse zu liefern. Er eignet sich für die Analyse einer breiten Palette von Proben, einschließlich fester Proben wie Boden, Sedimente, Schlamm, Bioabfall, Kompost und Abfall sowie flüssiger Proben wie Abwasser und Fluss-/Seewasser.

Melden Sie sich jetzt an, um sich Ihren Platz zu sichern und Ihre Analysen auf ein neues Niveau zu heben!

Zentrale Fragen, die wir behandeln werden

  • Wie ist es möglich, sowohl Mikro- als auch Makro-Probeneinwaagen zu analysieren?
  • Welche Arten von Proben können mit dem CN 802 Kohlenstoff/Stickstoff-Analysator analysiert werden?
  • Welche Methoden stehen den Labors zur Verfügung, um den Analyseprozess speziell für flüssige Proben zu rationalisieren?
  • Welche Rolle spielt der innovative HighSensIR-Detektor bei der Verbesserung der Leistung des CN 802-Analysators?
  • Wie wird die Analyse des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durchgeführt?

Dieses Webinar ist gedacht für

  • Vertragslaboratorien in den Bereichen Lebens- und Futtermittel, Umwelt, Landwirtschaft und Chemie
  • Umweltlaboratorien von Abwasserverbänden und industriellen Einleitern
  • Qualitätskontrolllaboratorien in der Umwelt- und Agrarindustrie 
  • Staatliche Laboratorien, Universitäten und Forschungseinrichtungen

Redner

Roberto Marconi – VELP Product Manager Elemental Analyzers
Mattia Mura – VELP Marketing and Communication Specialist
Siglacom - Internet Partner