Suchen
×

Drücken Sie ENTER zum Suchen oder ESC zum Abbrechen

BESTIMMUNG DES FETT- UND ÖLGEHALTS IN FUTTERMITTELPROBEN NACH AOCS BA 3-38

23.08.2024

Die Bestimmung des Fettgehalts ist ein entscheidender Parameter für die Qualitätskontrolle in der Tierfutterproduktion: Die präzise Messung des Fettgehalts gewährleistet die Konsistenz des Nährwerts, unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und trägt zur Verbesserung der Gesundheit und des Wachstums der Tiere bei. Lesen Sie unseren Applikationsbericht und erfahren Sie, wie unsere automatische Lösungsmittelextraktion Labore dabei unterstützt, genaue Ergebnisse zu erhalten, die mit der offiziellen AOCS Ba 3-38 Methode übereinstimmen.
Die Bedeutung der Bestimmung des Fettgehalts in der Futtermittelproduktion kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Fett ist ein wichtiger Nährstoff, der essenzielle Fettsäuren liefert und als dichte Energiequelle dient. Schwankungen im Fettgehalt können sich auf den Nährwert des Futters auswirken und so die Gesundheit von Haustieren und die Produktivität des Viehbestands beeinflussen. Daher sind zuverlässige und genaue Methoden zur Fettbestimmung von entscheidender Bedeutung.

Dieser Anwendungshinweis beschreibt ein zuverlässiges Verfahren zur Bestimmung des Ölgehalts in Futtermitteln auf pflanzlicher und tierischer Basis, das sich an der offiziellen AOCS Ba 3-38-Methode orientiert. Der automatische Lösungsmittelextraktor VELP SER 158 verwendet die Twisselmann-Extraktionsmethode, bei der die Probe kontinuierlich heißem Lösungsmitteldampf ausgesetzt wird, um eine effiziente Extraktion zu gewährleisten. Die gravimetrische Analyse wird dann zur Quantifizierung des extrahierten Fettgehalts verwendet. 

Um die Wirksamkeit dieses Ansatzes und die Vielseitigkeit unseres Autoextraktors zu demonstrieren, wird eine umfassende Analyse von drei verschiedenen Futtermittelproben durchgeführt: extrudierte Sojabohnen, Fischmehl und Kaninchenfutter.

In der Studie wird auch das Potenzial für eine Verkürzung der Analysezeit auf 1,5 Stunden untersucht, wobei die Genauigkeit beibehalten wird und vergleichbare Ergebnisse wie bei dem 3-stündigen Standardverfahren erzielt werden. Darüber hinaus wird die Randall-Extraktionsmethode, die auch als Heißextraktion bezeichnet wird, auf ihre Eignung für diese komplexen Matrices geprüft. 

In allen Fällen stimmten die Ergebnisse mit den erwarteten Fettgehaltswerten überein, was die Vielseitigkeit des Extraktors und seine Robustheit bei verschiedenen Methoden und Anwendungen bestätigt.

DOWNLOAD DES ANWENDUNGSHINWEISES

Für ein detaillierteres Verständnis des Verfahrens laden Sie bitte den vollständigen Applikationsbericht herunter und entdecken Sie das volle Potenzial des SER 158, um die Effizienz und Genauigkeit Ihres Labors bei der Fettbestimmung zu verbessern.

BESTIMMUNG DES FETT- UND ÖLGEHALTS IN FUTTERMITTELPROBEN NACH AOCS BA 3-38

Siglacom - Internet Partner