In der Kosmetikindustrie ist die Herstellung eines glatten, stabilen und homogenen Produkts entscheidend für Qualität und Leistung. Eine der Schlüsseltechnologien, die dies ermöglichen, ist der Rotor-Stator-Dispergierer. Diese Hochschergeräte spielen eine wesentliche Rolle bei der Zerkleinerung von Agglomeraten und der vollständigen Dispergierung der Inhaltsstoffe, was zu einer verfeinerten Textur und einer verbesserten Stabilität von Emulsionen führt
Xanthan-Gummi ist eine zentrale Zutat in vielen Kosmetikcremes. Es handelt sich um ein natürliches Polysaccharid, das aufgrund seiner verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften weit verbreitet ist. Als effektiver rheologischer Modifikator verbessert Xanthan-Gummi die Textur und Stabilität von Emulsionen. Allerdings stellt es während des Formulierungsprozesses eine erhebliche Herausforderung dar, da es eine hohe Neigung zur Agglomeration zeigt, wenn es in Wasser eingearbeitet wird.
Typischerweise wird es in Konzentrationen von bis zu 3 % verwendet, wenn es das einzige Geliermittel ist, oder in geringeren Konzentrationen in Kombination mit anderen Verdickungsmitteln. Mit zunehmender Viskosität wird die Dispersion schwieriger, und eine unzureichende Hydratation kann zu Inkonsistenzen im Endprodukt führen. Eine vollständige und gleichmäßige Dispergierung von Xanthan-Gummi ist daher ein entscheidender Schritt in der Herstellung von Kosmetikcremes.
Herkömmliche Mischmethoden erzeugen oft nicht die erforderlichen Scherkräfte, um Xanthan-Gummi effektiv zu dispergieren, was zur Bildung von Klümpchen und einer ungleichmäßigen Textur führt.
Um diese Herausforderungen zu meistern, werden spezielle Hochscher-Dispergierer eingesetzt.
➡️ DIESE ANWENDUNGSBESCHREIBUNG ⬅️ zeigt, wie der OV 625 Digital herausragende Ergebnisse in kürzester Zeit liefert, Phasenagglomeration verhindert, den Energieverbrauch und die Umgebungsgeräusche reduziert – und gleichzeitig eine hohe Produktqualität, Wiederholbarkeit und einfache Handhabung gewährleistet.