Suchen
×

Drücken Sie ENTER zum Suchen oder ESC zum Abbrechen

BIER

BIER
Wir sind Experten bei der Stickstoff- und Proteinbestimmung und können hochwertige Informationen über den gesamten Brauprozess liefern, von den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt.

Die Bewertung der Eigenschaften der Rohmaterialeingänge (Gerste und Malz) ist mit dem Stickstoff- und Proteingehalt verbunden. Darüber hinaus ist die Alkoholproduktion eng mit der Stickstoffaufnahme durch Hefen verbunden, die stickstoffproduzierende Proteine und stickstoffhaltige Zellbestandteile benötigen.

Die Analysengeräte von VELP unterstützen Sie bei der Überwachung des Proteingehalts während des Fermentationsprozesses, der wichtig ist, um das Überleben, das Wachstum und die Produktivität der Gärstoffe zu gewährleisten, welche Zucker in Ethanol und Kohlendioxid umwandeln.

Darüber hinaus ist der Proteingehalt ein wichtiges Kriterium bei der Beurteilung der Bierqualität: Wasserlösliche Gerstenproteine spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung, Stabilität und Konsistenz des Schaums.

Anmerkungen

Stöbern Sie in unserer vollständigen Bibliothek mit Anmerkungen und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus den VELP-Geräten herausholen können. Es handelt sich um reale Analysen, die an verschiedenen Probentypen durchgeführt wurden, in voller Übereinstimmung mit den offiziellen Referenzmethoden und ergänzt durch wertvolle Hinweise!
Siglacom - Internet Partner