In den letzten Jahren hat sich die Weltpolitik auf eine nachhaltigere Wirtschaft zubewegt und den ehrgeizigen Plan der Kreislaufwirtschaft umgesetzt, um Abfälle zu reduzieren und Nebenprodukte wiederzuverwenden (Scarlet, 2013).
Der agroindustrielle Sektor erzeugt eine große Menge an Abfällen, die eine hohe Umweltbelastung darstellen. Lebensmittelnebenprodukte sind jedoch oft reich an bioaktiven Molekülen, die eine Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft spielen und einen neuen Wert in Bezug auf Wiederverwendung und Recycling erhalten können.
Kommen Sie mit den VELP-Experten und unserem Ehrengast Antonella Cavazza, außerordentliche Professorin an der Universität Parma und analytische Chemikerin, und erfahren Sie, wie Sie dem Verfall von Lebensmitteln entgegenwirken können, indem Sie in Lebensmittelnebenprodukte investieren.