Suchen
×

Drücken Sie ENTER zum Suchen oder ESC zum Abbrechen

WIE MAN AGRO-INDUSTRIELLE NEBENPRODUKTE OPTIMIERT: ABFALL MINIMIEREN UND PRODUKTHALTBARKEIT VERLÄNGERN

12.03.2024

Registrieren Sie sich jetzt für unser 30-minütiges Webinar! Begleiten Sie die VELP-Experten und den besonderen Gast Antonella Cavazza von der Universität Parma, um in die Welt der Oxidationsstabilitätstests einzutauchen. Wir werden untersuchen, wie man dem Verderben von Lebensmitteln entgegenwirken kann, indem man in agroindustrielle Nebenprodukte investiert, sich in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschaft bewegt und die behördlichen Standards und Richtlinien in der Oxidationsstabilitätsanalyse einhält. 
In den letzten Jahren hat sich die Weltpolitik auf eine nachhaltigere Wirtschaft zubewegt und den ehrgeizigen Plan der Kreislaufwirtschaft umgesetzt, um Abfälle zu reduzieren und Nebenprodukte wiederzuverwenden (Scarlet, 2013).

Der agroindustrielle Sektor erzeugt eine große Menge an Abfällen, die eine hohe Umweltbelastung darstellen. Lebensmittelnebenprodukte sind jedoch oft reich an bioaktiven Molekülen, die eine Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft spielen und einen neuen Wert in Bezug auf Wiederverwendung und Recycling erhalten können.

Kommen Sie mit den VELP-Experten und unserem Ehrengast Antonella Cavazza, außerordentliche Professorin an der Universität Parma und analytische Chemikerin, und erfahren Sie, wie Sie dem Verfall von Lebensmitteln entgegenwirken können, indem Sie in Lebensmittelnebenprodukte investieren.

Zentrale Fragen, die wir behandeln werden

  • Wie können Sie zur Förderung von Lebensmittelverpackungen und der Kreislaufwirtschaft beitragen?
  • Wie können Sie ein Material aufwerten, das in der Regel von agroindustriellen Betrieben entsorgt wird?
  • Wie können Sie das Vorhandensein wertvoller bioaktiver Verbindungen in agroindustriellen Nebenprodukten nachweisen?
  • Wie können Sie die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit von Oxidationsstabilitätstests sicherstellen?
  • Wie können Sie bei Oxidationsstabilitätstests die gesetzlichen Normen und Richtlinien einhalten?

Dieses Webinar ist gedacht für

  • Laboratorien von Lebens- und Futtermittelherstellern
  • F&E- und Qualitätskontrolllaboratorien in der Lebens- und Futtermittelbranche
  • Staatliche Laboratorien, Universitäten und Forschungseinrichtungen

Redner

Redner
 
 

 
  • Antonella Cavazza – Associate Professor, University of Parma - Analytical Chemistry
  • Jessica Farina – VELP Marketing and Communication Specialist
Siglacom - Internet Partner